07.12.2020
Steuerfreie Gutscheine statt Weihnachtsfeier
Da Firmenweihnachtsfeiern in der üblichen Form im Jahr 2020 nicht stattfinden können, sollen Unternehmen nicht nur Weihnachtsfeiern und andere Firmenfeste von der Steuer absetzen können, sondern auch Gutscheine, welche sie als Ersatz für die entfallene (Weihnachts)Feier an die Mitarbeiter ausgeben. Die Gutscheine sind für die Mitarbeiter steuerfrei. So kann der Arbeitgeber einen steuerfreien Gutschein im Wert von (bis zu) 365 € pro Mitarbeiter zu Weihnachten schenken. Die „Weihnachtsfeier-Gutscheinaktion“ hat auch keine Auswirkungen auf die 186 €, mit denen die jährliche steuerliche Absetzbarkeit für Sachaufwendungen (pro Mitarbeiter) beschränkt ist. Für diese 186 € pro Mitarbeiter bleibt die steuerliche Absetzbarkeit beim Unternehmen und die Steuerfreiheit beim Mitarbeiter ebenso bestehen.
Für nähere Infos steht Ihnen Ihr UNICONSULT-Ansprechpartner gerne zur Verfügung!
Image: Photo by Alasdair Elmes on Unsplash

Das könnte Sie auch interessieren:

Fixkostenzuschuss Phase II Richtlinie veröffentlicht
Aufgrund der Verhandlungen mit der EU-Kommission ließ die finale Richtlinie für den Fixkostenzuschuss 2 (FKZ II) einige Zeit auf sich warten, wurde jedoch nunmehr veröffentlicht und gleichzeitig auch bereits die Antragsmöglichkeit für die erste Tranche geöffnet …
mehr lesen
Nicht vergessen: Härtefallfonds beantragen
Der Förderzuschuss aus dem Härtefallfonds beträgt für ein Nettoeinkommen maximal € 2.000,00 für einen Zeitraum, der einem Monat entspricht …
mehr lesen
Umsatzersatz für körpernahe Dienstleistungen (80 %) und Handel (20 – 60 %)
Einen Antrag für einen Lockdown-Umsatzersatz können neben Unternehmen aus der Gastronomie und Hotellerie auch Handelsbetriebe und körpernahe Dienstleister für den Zeitraum …
mehr lesen